WLAN für zuhause ist super! Nicht super ist, wenn in einigen Zimmern der Empfang schwächer ist. Die Lösung heißt Mesh! Diese brandneue Technologie nutzen Sie dank FRITZ! schon jetzt zuhause!
Mesh – was ist das eigentlich?
Manchmal ist ein WLAN-Netz allein für eine Wohnung nicht stark genug. In einigen Zimmern wird es langsamer oder hat Aussetzer. Mesh macht Folgendes: mehrere verteilte Geräte erzeugen mehrere WLAN-Netze und fassen sie zu einem einzigen Netz zusammen – wie Maschen (engl.: mesh). Das gesamte WLAN hat praktischer Weise nur noch einen Namen und ein Passwort.
Mit Mesh genießen Sie also ganz einfach Höchstgeschwindigkeit beim Surfen, Video oder Gaming – nahtlos bis in den letzten Winkel jedes Zimmers.
FRITZ! + FRITZ! = Mesh
Zentrale des Mesh ist immer Ihre FRITZ!Box. Dazu ergänzen Sie nach Wunsch ganz einfach weitere Geräte:
Die Geräte stimmen sich automatisch untereinander ab – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Mesh, da steckt Einiges drin.
- Band Steering: Dualbandfähige WLAN-Geräte werden automatisch mit dem jeweils weniger ausgelasteten WLAN-Frequenzband verbunden.
- Cross Band Repeating: Nutzt bei FRITZ!WLAN Repeatern stets das WLAN-Band mit der schnellsten Verbindung.
- IPTV-und Streaming-Optimierungen: Sorgt für jederzeit unterbrechungsfreien Video- und Musikgenuss.
Alles im Blick, alles mit ein paar Klicks.
Die Heimnetzübersicht wurde erweitert um eine Mesh-Übersichtsgrafik, die zeigt, welche FRITZ!-Geräte aktiv sind und über welches Ihr Smartphone, Tablet, Notebook oder Ihre Spielekonsole verbunden sind.
Möchten Sie Ihren Gästen schnelles Internet anbieten, sicher von Ihrem Heimnetz getrennt? Mit dem FRITZ!Hotspot genügt ein Klick. Ebenso können Sie Ihr WLAN automatisch nachts deaktivieren, einheitlich für alle FRITZ!-Geräte.
- Mesh-Übersicht: Behalten Sie alle angeschlossenen Geräte im Blick.
- FRITZ!Hotspot: Laden Sie Ihre Gäste ins Internet ein.
- Zeitschaltung: Schalten Sie das WLAN automatisch an und aus.
- Kindersicherung: Begrenzen Sie die Online-Zeiten pro Gerät oder sperren Sie Seiten.
Einrichten? Einfach!
Um das neue Mesh einzurichten, stecken Sie den zusätzlichen FRITZ!WLAN Repeater oder FRITZ!Powerline-Adapter ein. Per Knopfdruck verbinden – fertig!
Auch die Aktualisierung klappt einfach und komfortabel: Liegt ein Update vor, lässt es sich von der Heimnetzübersicht aus direkt starten.